mein Name ist Prisca Kirschenbauer und ich bin seit 2025 Schulsozialarbeiterin am CGA. Du erreichst mich in meinem Büro oder per Telefon unter:
Büro Gymnasium: 07453/ 9461-6617
Handynummer: 0172-760 88 28
„Menschliches Verhalten wird nicht von Bedingungen diktiert, die der Mensch antrifft, sondern von Entscheidungen, die er selber trifft“ - Viktor Frankl
Mein Name ist Thomas Podbielski und ich arbeite seit Januar 2012 als Schulsozialarbeiter an den Altensteiger Schulen. Träger der Schulsozialarbeit Altensteig ist die AKADEMIE EIGEN-SINN. Die AKADEMIE bietet Fort- und Weiterbildungen, sowie Gewaltpräventionstraining bis hin zu Anti-Aggressivitäts®-Trainings (AAT) an. Alle Mitarbeiter vertreten, leben und lehren die Grundsätze einer ressourcenorientierten konfrontativen Pädagogik nach ROKT®, der eigenen geschützten Marke der AKADEMIE.
Ich bin staatlich anerkannter Jugend- und Heimerzieher, ausgebildeter ROKT®-Trainer und Anti-Aggressivitäts®- und Coolness®-Trainer. Meine Arbeit orientiert sich am ressourcenorientierten konfrontativen Ansatz. Dies bedeutet im Einzelnen, dass ich versuche die Stärken und die Potenziale Einzelner aber auch ganzer Klassen sichtbar, spürbar und bewusstbarer zu machen.
Die Schwerpunkte meiner Arbeit liegen in:
- Leitung des Altensteiger Akademie-Teams, zu dem das Jugendhaus Eigen-Sinn, das Integrationsmanagement und das Team der Schulsozialarbeiter gehört
- Einzelfallhilfe- und Beratung von Kindern und Jugendlichen
- Kriseninterventionen bei Konflikten jeglicher Art
- Präventionsangebote wie z.b. soziale Trainings, ROKT® Trainings, Fit for Five, Raufspiele zur Gewaltprävention, SINN-volle Spiele
- Beratung von Lehrern, und Eltern
- Gruppenarbeit und Klassentrainings zur Stärkung der Klassengemeinschaften
- u.v.m. Wie z.B. Offene Angebote, Kfz-Werkstatt AG, Netzwerkarbeit
Dank der Trägerschaft durch die Akademie EIGEN-SINN kann ich auf ein großes, bereits vorhandenes Netzwerk an Kooperationspartnern und Fachkräften zurückgreifen, die ggfs. hinzugezogen werden können bzw. beratend zur Seite stehen.