seit November 2025
Wir sind Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Wir wollen uns stark machen gegen:

  • Hass, Hetze und jede Form von Gewalt
  • Ausgrenzung, Mobbing und Diskriminierung
  • Fremdenfeindlichkeit und Rassismus
  • Extremismus jeder Art

Mit Courage treten wir ein für:
  • Fairness, Respekt und Toleranz
  • Solidarität, Mitmenschlichkeit und ein friedliches Miteinander
  • Vielfalt und Weltoffenheit
  • die Achtung der Menschenrechte
  • die Anerkennung demokratischer Prinzipien

Mögliche Courage-Themenfelder:
  • Demokratische Kultur
  • Menschenrechte
  • Diversität / Vielfalt
  • Genderfragen, Homophobie
  • Klassismus, Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus, Muslimfeindlichkeit
  • Islamismus / Extremismen jeder Art
  • Flucht / Migration / Asyl
  • EINE WELT / globale Nachhaltigkeit
Mit Courage!

Wir als Schulgemeinschaft verpflichten uns, im Schuljahr mindestens ein Projekt zu realisieren, das zu den Themenfeldern passt. Wenn ihr Projektideen oder -wünsche habt, dann schreibt einfach an f.stemmler@cga.schule und wir können gemeinsam planen.



Die Verwaltung der Mitgliedschaft und Koordination der Projekte obliegt der Ethik-Fachschaft in Kooperation mit allen Teilnehmern der Schulgemeinschaft.



Die Patenschaft für das Christophorus Gymnasium als Schule mit Courage haben die Mutmacher (www.mein-mutiger-weg.de) sowie das Jugendhaus Altensteig (https://www.jugendhaus-altensteig.de/), unter der Leitung von Kerstin Reinhardt, übernommen. Frederic Keller ist unser Ansprechpartner bei den Mutmachern. Prisca Kirschenbauer und Thomas Podbielski sind hier als Schulsozialarbeiter die Ansprechpartner für unsere Schulgemeinschaft. Sowohl die Mutmacher als auch das Jugendhaus Altensteig stehen für Werte wie Respekt, Toleranz und Zivilcourage ein und setzen diese in ihrer täglichen Arbeit um.


Die Bundes- und Landeskoordination von SOR-SMC

https://www.schule-ohne-rassismus.org/


Fehime Stemmler
(Beauftragte für Schule mit Courage)